Skip to main content.

Barrierefreiheit

Diese Seite ist leider nicht komplett barrierefrei, es wurde aber in vielen Punkten darauf geachtet, Barrierefreitheit zu berücksichtigen.

Dies zeigt sich schonmal darin, dass auf allzu viel Grafiken und unnötigen Schnickschnack verzichtet wurde. Auch wurde durch den Einsatz von Cascading Style Sheets der Inhalt und die Gestaltung der Seiten streng voneinander getrennt. Dieses macht es Sehbehinderte leichter, die Seiten zu erschließen und mit entsprechenden Geräten zu lesen.

Wenn möglich wurde versucht, Abkürzungen so zu kennzeichnen, dass deren Bedeutung im Quelltext der Seite ausgeschrieben ist. Man erkennt die Abkürzungen mit Erklärung darin, dass sie mit einer gestrichelten Linie unterstrichen sind. Diese Kennezeichnung können auch normaler Leser sehr schön nutzen: Wenn man eine Abkürzung nicht versteht, einfach mit dem Mauszeiger über das Wort gehen; die Bedeutung müsste dann eingeblendet werden.
Leider wird diese Möglichkeit viel zu selten im Internet genutzt. Dabei wäre es für jeden im Dschungel der Abkürzungen hilfreich, wenn die Bedeutung der Abkürzung schnell zu erfassen wäre.

Ein weiterer Punkt zur Barrierefreit, ist der Einsatz von Access Keys, die auf der linken Seite zu sehen sind und für die schnelle Navigation hilft. Diese werden auf der nächsten Seite noch ausführlicher dargestellt.

Was leider nicht komplett geglückt ist, ist die Kennzeichnung von fremdsprachigen Ausdrücken. Diese müssten in der HTML speziell markiert werden. Auch die Beschreibung von Bildern müsste noch auf Barrierefreiheit überprüft werden.

Mehr zum Thema Barriefreies Webdesign findet sich auf der Seite von 2bweb. Auf dieser Seite gibt es auch das Orginal des Access Key mit weiteren Erläuterungen.

Wikipedia Artikel bei Wikipedia zum Thema Barrierefreies Internet.

^ Nach oben