Bücher
Das große Buch der Flugzeugtypen: zivil - militärisch - weltweit
Mehr als 500 Typen von Luftfahrzeugen werden in über 700 Bildern beschrieben. Die Bandbreite reicht dabei von Sportflugzeug über Verkehrsmaschinen bis hin zu Militärflugzeuge. Es werden sowohl Flugzeuge als auch Hubschrauber beschrieben. Zu den dargestellten Luftfahrzeugen werden Informationen zur Geschichte und Technik gemacht. Die wichtigsten Daten wie Gewicht, Reichweite und Höchstgeschwindigkeit sind ebenfalls enthalten.
ISBN-13: 978-3868527094
Lexikon Der Luftfahrt (German Edition)
Das Buch beinhaltet unter anderem Themen wie Flugzeugbau, Flugsicherheit, Luftrecht oder Flughäfen. Die Stichwörter geben Auskunft über Zusammenhänge innerhalb der Artikel. Für die 3. Auflage des Buchs wurden 2.500 Einträge aktualisiert und neu hinzugefügt.
ISBN-13: 978-3642224997
Luftfahrt-Wissen
Das Sachbuch gibt einen Überblick über die Geschichte der Luftfahrt und vermittelt Wissen zu technischen Aspekten wie Aerodynamik. Auch das Luftrecht und Pilotenlizenzierung werden behandelt, wodurch auch angehende Piloten angesprochen werden. Das Buch verzichtet auf Formeln, aber werden bestimmte Begriffe wie Auftrieb oder Kurvenkraft erläutert, um Zusammenhänge darzustellen.
ISBN-13: 978-3613023789
Ein Jahrhundert im Flug: Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland 1907-2007
Das Buch schildert die Geschichte der Luftfahrt in Deutschland seit dem Jahr 1907 bis zum Jahr 2007. In dem Jahr 1907 wurde in Göttingen die Modellversuchsanstalt gegründet, deren Aufgabe es war, die Kräfte zu untersuchen, die auf Luftschiffe einwirken. Ziel sollte es sein, geeignete Formen für Luftschiffe zu finden. Mit dieser Arbeit wurde der Grundstein für die staatliche Forschung der deutschen Luftfahrt gelegt. Aus der Modellversuchsanstalt wurde die Aerodynamische Versuchsanstalt in Göttingen, die mit anderen Organisationen einen Vorgänger zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bildete.
Das Buch entstand zum 100. Jubiliäum des Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt. Verschiedene Autoren von wissenschaftlichen Einrichtungen und Mitarbeiter des DLR schildern die Leistungen in der deutschen Forschung der Luft- und Raumfahrt bis 2007. Es zeigt auch, wie diese Forschung die Kultur und Gesellschaft beeinflusst haben.


ISBN-13: 978-3593383309