Messen
AERO

Messe Friedrichshafen GmbH
88046 Friedrichshafen, Neue Messe 1
Die AERO ist eine Fachmesse für den Bereich allgemeine Luftfahrt (General Aviation). Sie findet jedes Jahr in der Zeppelinstadt Friedrichshafen statt. In den Messehallen bieten Aussteller Information zu Segelfliegen, Ultraleichtflugzeuge und Geschäftsfliegerei.
An der AERO beteiligen sich rund 750 Unternehmen aus 30 Ländern. Die ideelen Träger sind der Deutsche Aero Club und AOPA Germany. An den vier Messetagen kommen rund 50.000 Besuchern und 700 Journalisten zu der Veranstaltung.
Die Aero findet an den folgenden Terminen in den nächsten Jahren statt:
25. - 28.04.2018
10. – 13.04.2019

Aircraft Interiors EXPO
Die Aircraft Interiors Expo ist eine jährlich stattfindende dreitägige Fachmesse für Flugzeugkabinenausstattungen in der Messe Hamburg.
Der Veranstaltungstermin liegt in jährlich in der ersten Aprilwoche. Ein halbes Jahr später findet die Messe als 'Aircraft Interiors EXPO ASIA in Hong-Kong sowie als Aircraft Interiors EXPO AMERICAS in Long Beach statt. Zeitgleich findet auch die kleinere Fachmesse Aircraft Testing Expo statt.
Die nächste Ausstellung ist vom 10. - 12. April 2018 geplant.
Zur Seite der Messe (in Englisch)
AirPower
AirPower ist der Name einer Flugschau des Österreichischen Bundesheeres, Red Bull und des Landes Steiermark, die alle zwei Jahre am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg bei freiem Eintritt stattfindet. Die erste derartige Veranstaltung fand am 20. und 21. Juni 1997, damals noch unter dem Namen Internationaler Flugtag, am Zeltweger Militärflugplatz statt.
Seit 2003 existiert die Flugschau unter dem Namen AirPower, 2005 wurde die Veranstaltung erneut ausgeführt. Wegen Umbauarbeiten am Fliegerhorst aufgrund der Einführung der Eurofighter fand 2007 keine Veranstaltung statt. Beginnend mit der AirPower09 am 26. und 27. Juni 2009 soll wieder der Zwei-Jahres-Rhythmus eingehalten werden. Die AirPower ist die größte Flugshow in Europa.
Im Juni 2014 wurde die Veranstaltung für 2015 vom Büro des Verteidigungsministers wegen der angespannten Budgetsituation abgesagt. Nach dreijähriger Unterbrechung findet am 2. und 3. September 2016 die AirPower in Aichfeld statt. Nach Aussagen des Veranstalter werden ungefähr 200 Luftfahrzeuge am Fliegerhorst in Zeltweg erwartet.
Zur Seite der Messe (offizielle Homepage des BMLVS)
AIRstudent

Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH
88045 Friedrichshafen, Leutholdstr. 30
Die AIRstudent ist eine Veranstaltung für Studenten, die sich für Luft- und Raumfahrt interessieren. Konkret richtet sich das Event an Studierende ab dem 4. Semester der Fachrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau.
Das erste fand vom 22.04. bis zum 24.04.2013 in Friedrichshafen am Bodensee statt. Zum zweiten Mal fand das Ereignis vom 7. bis 9. April 2014 statt. Darauf fand das Event vom 18. bis 20. April 2016 statt.
Das nächste AIRstudent-Event findet vom 16. bis 18. April 2018 statt.
Weitere Informationen und Anmeldung:
www.AIRstudent.de oder
info@AIRstudent.de
AIRTEC
85368 Moosburg a.d. Isar, Sempt 20, AeroExpoPark
Die Airtec ist eine neue Zulieferermesse für Luft- und Raumfahrindustrie, nach dem Vorbild der Automechanika. Alle Bereiche der Zulieferkette werden vertreten. Dies beinhaltet sowohl Entwicklung als auch Produktion von Komponenten und System und Systembetreuung. Die Fachmesse fand erstmals 2006 statt und verzeichnete im Jahr 2007 430 Aussteller. Rund 600 Aussteller aus 40 Ländern nehmen an der Messe teil.
Die AIRTEC findet am folgenden Termin das nächste Mal statt:
23. - 25.10.2018
expoAIR
expoSTAGE GmbH
85604 Zorneding, Georg-Wimmer-Ring 15
Die expoAir ist eine neue Luftfahrtmesse, die zum ersten Mal vom 20. bis 22. November 2017 stattfinden wird. Austragungsort ist die Messe München Halle C3. Zielgruppe sind Fachbesucher aus der Zulieferindustrie in der Luft- und Raumfahrt. Der direkte Kontakt zwischen Firmenvertreter soll auf der Messe gefördert werden.
Ergänzend zu den Treffen zwischen Unternehmen gibt es Foren zu Themen wie 3D Druck, Leichtbau oder Technische Dienstleistungen. Aussteller können ihr Leistungen und Produkte einem Fachpublikum präsentieren.
Unterstützt wird die Messe vom bavAIRia Verband und dem Bayerischen Wirtschaftsministerium.
Zur Seite der MesseILA
Messer Berlin GmbH
14055 Berlin, Messedamm 22
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI)
10117 Berlin, ATRIUM Friedrichstraße 60
Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) ist die bedeutendste Messe der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland. Sie findet alle zwei Jahre auf dem Südgelände des Flughafens Berlin-Schönefeld statt, und zwar in den geraden Jahren, so dass sie im Wechsel mit dem Pariser Aerosalon abgehalten wird; sie steht damit allerdings in Konkurrenz zur ebenfalls zweijährig stattfindenden Farnborough Air Show in England.
Die Messe wird von einem umfangreichen Konferenzprogramm begleitet. Zu den tragenden Marktsegmenten der ILA zählen "Kommerzieller Luftverkehr", "Raumfahrt", "Verteidigung und Sicherheit", "Ausrüstung, Triebwerke, Werkstoffe" sowie General Aviation".
Veranstaltet wird die ILA vom Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie in Zusammenarbeit mit der Messe Berlin GmbH. Nach Angaben des Veranstalters hatte die ILA 2006 1.014 Aussteller aus 42 Ländern. Sie zeigte 340 Fluggeräte und wurde von 115.000 Fach- und 135.000 Privatleuten besucht.
Die nächste ILA ist für die Zeit vom 25. bis 29 April 2018 geplant.
Zur Seite der Messe
Inter airport Europe
Die Fachmesse inter airport Europe ist eine der bedeutendsten internationalen Messen für Flughafeninfrastruktur, Abfertigung und Flughafen-Dienstleistungen. Sie war ursprünglich am Frankfurter Flughafen beheimatet und findet seit 1997 regelmäßig alle zwei Jahre in München statt. Der Veranstalter ist die Mack Brooks Exhibitions Ltd. aus Großbritannien. Zielpublikum sind unter anderen Flughafenbetreiber, Flughafendienstleister und Flughafenplaner.
Die nächste Ausstellung findet am 10. - 13. Oktober 2017 in München statt.
Zur Seite der Messe