Verbände
Deutscher Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr
Der Deutsche Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr wurde am 30. Juli 1964 auf Anregung des Bundesministers für Verkehr als loser Zusammenschluss von an der Luftfahrt beteiligten Institutionen gegründet.
Mit Wirkung vom 01. Januar 1981 erhielt der Ausschuss die Rechtsform eines eingetragenen Vereins, der als gemeinnützig anerkannt wurde und seit dem 28. Januar 1998 in Bundesauftragsverwaltung tätig ist. Seine Aufgaben und Ziele ergeben sich aus Richtlinien und Erlassen von Bundesministerien sowie aus Empfehlungen internationaler Institutionen.
Zur Seite des VereinsJet Airliner Crash Data Evaluation Centre
Die Organisation sammelt Daten von Flugzeugabstürzen auf der ganzen Welt und erstellt daraus Statistiken, nicht nur zur Häufigkeit der Verluste bei den einzelnen Flugzeugtypen, sondern auch zur Häufigkeit von Crashs bei den verschiedenen Airlines. Das Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre ist in Hamburg ansässig.
Der JACDEC Safety Index ist ein Index zur Messung der Sicherheit von Fluglinien. Es werden die Todesfälle pro Flugleistung gezählt. Die Einheit ist 1/Tm (Todesfälle je 1 Milliarde geflogene Kilometer).
Zur Seite der Organisation